Bericht zur ersten Frühjahrsausfahrt des Porsche 914 Clubs am 25.05.2013 Bis dato gab es jedes letzte Wochenende im Oktober einen festen Termin im Kalender (beinahe) aller 914 Fahrer. Die fast schon legendäre alljährliche Herbstausfahrt.
Update Günther hat seinen Beziehungsstatus zum 914 aktualisiert…. Teil 1 Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben 😉 … Vor vier Wochen sah ich sie auf der Straße, der Moment war zu kurz um sie anzusprechen. Die Liebe war geweckt. Eine Woche später traf ich sie in der Stadt, ich bin ihr gefolgt bis
So kam ich zu meinem 914 … Wir schreiben das Jahr 1992, unendliche Menschenmassen umringen mich – inmitten einer der chaotischsten und gleichzeitig auch phantastischsten Welten für wahrhafte Helden und Enthusiasten. Ein Großereignis, welches fast alle Frauen zum Kopfschütteln bringt, welches jeglichen Zorn auf tropfnasse Kleidung und kalte Füße vergessen lässt und welches mit keinem
oder: Schuster bleib bei deinen Leisten”” Prolog Dieser Bericht ist all denjenigen gewidmet, die sich wissentlich oder unwissentlich in das Abenteuer Fahrzeugrestauration stürzen. An all jene, die es glauben oder nicht glauben, dass es günstiger sei, einen gut erhaltenen Oldtimer zu kaufen, statt eine günstige Ruine zu restaurieren. An all jene, die gerne über Teilemärkte
Eine Hebebühne für Leute mit wenig Platz – ein Bericht von Thomas Biebl Wir werden langsam zu alt, um unter unseren Autos herumzukriechen.
Hallo liebe 914 Freunde, über das Programm der Hauptversammlung und Weihnachtsfeier 2017 in Kaiserslautern hat Euch Martin bereits informiert. Den Mitgliedern wurde das Protokoll der Hauptversammlung bereits zugeschickt. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei Christel und Günter für die tolle Organisation bedanken und Euch mit einigen Bildern die Stimmung an diesem wunderschönen Tag
Burgen, Berge und Burgunder … Unter diesem Motto laden uns Barbara und Dirk zur diesjährigen Herbstausfahrt ein. Entlang der Rheinebene führen die beiden uns durch den schönen Schwarzwald. Über winzige, kurvige Sträßchen, quer durch Weinberge und dunkle Tannenwälder fahren wir zu spektakulären Aussichtspunkten, wildromantischen Ruinen und idyllischen Berghütten. Eine Chance, die letzten Sonnentage des Jahres
Am Samstag, den 24. September fand zum ersten Mal der “Tag der öligen Hand” in den heiligen Hallen unseres Technik-Beraters, Denis Kunze, im Industriegebiet Ittersbach statt. Fürs erste Mal war er noch zögerlich besucht, und es wurde nicht allzuviel geschraubt, aber dafür jede Menge Benzingespräche geführt, Kaffee, Bier und Brezeln vernichtet …